Ende der Obstbaumblüte
Sie war schön in diesem Jahr, die Obstbaumblüte, beginnend mit den Pflaumen- und Kirschbäumen, über die Birnen-, bis hin zu den Apfelbäumen. Meist in überschäumendem… Weiterlesen »Ende der Obstbaumblüte
Sie war schön in diesem Jahr, die Obstbaumblüte, beginnend mit den Pflaumen- und Kirschbäumen, über die Birnen-, bis hin zu den Apfelbäumen. Meist in überschäumendem… Weiterlesen »Ende der Obstbaumblüte
Mit ihren leuchtend gelben Glockenblüten bringt die Hänge-Goldglocke, wie sie im Deutschen genannt wird, Farbe in den Waldgarten. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und wächst… Weiterlesen »Staudenschätze: Uvularia grandiflora
Die Stern-Magnolie besitzt große, weiße Blüten, die so zart und elegant wirken wie chinesisches Porzellan. Magnolia stellata stammt ursprünglich aus Japan und blüht noch vor… Weiterlesen »Weiße Blüten-Sterne
Sie macht ihrem Namen alle Ehre: die früh blühende Kaiserkrone Fritillaria ‚Early Sensation‚ sorgt mit ihren grünlich gelben Blüten auf hohen, dunklen Stielen für einen… Weiterlesen »Early Sensation
Die hellgelb blühende Fritillaria raddeana ist die am frühesten blühende Kaiserkrone. Oft fängt sie schon im März an zu blühen. Und sie blüht lange, bis… Weiterlesen »Fritillaria raddeana
Unsere wilde Mirabelle ist mit ihrer weißen Blütenfülle ein wahrer Hingucker im Frühlingsgarten. Leider sind ihre Blüten spätfrostgefährdet, so dass wir nur selten Früchte ernten… Weiterlesen »Spätfrostgefährdet