Im Mondlicht
Die erste Pfingstrose hat ihre Blüten für uns geöffnet, es ist die Sorte ‚Clair de Lune‘, was im Französischen „Mondlicht“ bedeutet. Das helle Gelb ihrer… Weiterlesen »Im Mondlicht
Die erste Pfingstrose hat ihre Blüten für uns geöffnet, es ist die Sorte ‚Clair de Lune‘, was im Französischen „Mondlicht“ bedeutet. Das helle Gelb ihrer… Weiterlesen »Im Mondlicht
Ich liebe die Prärielilien, botanisch Camassia, sie bringen unglaubliche Blautöne in den Frühlingsgarten. Die stattliche Zwiebelpflanze besitzt schmale, grasartige Blätter, die einen attraktiven Kontrast zu… Weiterlesen »Prärielilien
Der Weißdorn hüllt sich im Mai in eine weiße Blütenwolke. Seine kleinen, weißen, einfachen Blüten, die in Dolden zusammenstehen, verströmen einen starken Duft. Crataegus monogyna… Weiterlesen »Zwei Klassiker: Weißdorn und Schneeball
Die Akelei, botanisch Aquilegia, überrascht jedes Jahr wieder mit unerwarteten Blütenvarianten, denn durch Selbstaussaat entstehen stets neue Farben und Formen. In diesem Frühjahr blühen sie… Weiterlesen »Verspielte Akeleien
Tulpen gibt es viele. Eine wirklich aufregende Sorte ist die Wildtulpe Tulipa acuminata, deren lange spitze Blütenblätter in den Farben Gelb und Rot wie Flammen wirken.… Weiterlesen »Wildtulpen in unserem Garten
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist ein einheimischer Strauch oder kleiner Baum, der immergrüne stachelige Zweige trägt. Er wächst wild in Laubmischwäldern, bevorzugt auf leicht sauren… Weiterlesen »Der Ilex blüht
Unsere schmalblättrig Ölweide ist zur Zeit über und über mit vanillegelben Blüten bedeckt. Elaeagnus angustifolia wird oft auch als „Russische Olive“ bezeichnet, da der große… Weiterlesen »Schmalblättrige Ölweide
Und gleich noch eine Atragene, Clematis chiisanensis ‚Lemon Beauty‘. All diese Clematis stammen aus Höhenlagen der Nordhalbkugel und blühen bereits im zeitigen Frühjahr von April… Weiterlesen »Es wird zitronig
Geheimnisvoll und dunkel erscheinen die Blüten dieser besonderen Clematis. ‚Brunette‘ ist schwedisch und bedeutet brünett. Der Begriff „Brünett“ umfasst eine ganze Bandbreite an Farbabstufungen von Hellbraun… Weiterlesen »Clematis ‚Brunette‘
Benannt nach dem römischen Schriftsteller Lucius Junius Moderatus Columella ist diese Clematis des schwedischen Züchters Magnus Johnson. Die hängenden, glockenförmigen Blüten sind violett bis tief… Weiterlesen »Clematis ‚Columella‘