Halskrausen-Erdsterne
Ich habe sehr gestaunt, als ich diese bizarren Gebilde zum ersten Mal bei uns im Garten entdeckt habe! Es handelt sich um spektakuläre Pilze, die… Weiterlesen »Halskrausen-Erdsterne
Ich habe sehr gestaunt, als ich diese bizarren Gebilde zum ersten Mal bei uns im Garten entdeckt habe! Es handelt sich um spektakuläre Pilze, die… Weiterlesen »Halskrausen-Erdsterne
Noch eine Bienenweide aus Ostasien: die Bartblume Caryopteris clandonensis. Mit ihren leuchtend blauen Blüten eine der schönsten spät blühenden Pflanzen für den Garten. Der Blaubart,… Weiterlesen »Bärtige Blüten – die Bartblume
Was für ein poetischer Name für einen Strauch! Die Sieben-Söhne-des Himmels-Blüte stammt aus China und blüht jetzt im September. Das Geheimnis seiner Namensgebung liegt in… Weiterlesen »Sieben Söhne des Himmels
Bei der schwarzäugigen Susanne, Thunbergia alata, handelt es sich um eine sogenannte Himmelsblume, eine kräftige Kletterpflanze, die förmlich in den Himmel wächst. Benannt wurde sie… Weiterlesen »Die schwarzäugige Susanne
Bei der Bitterorange, Poncirus trifoliata, handelt es sich um einen sehr ungewöhnlichen Strauch. Seine Zweige sind mit dicken, auffälligen Dornen bestückt, die der Pflanze eine… Weiterlesen »Bittere Orangen – die Bitterorange
Hellbraune, aufgeblasene Gebilde lassen sich derzeit an Colutea arborescens bewundern. Jetzt im Spätsommer kann man meist Blüten und Früchte gleichzeitig am Strauch finden. Der Blasenstrauch… Weiterlesen »Bizarre Früchte: der Blasenstrauch
Ein ganz großes Thema in diesem Jahr ist der Buchsbaumzünsler. Eigentlich ein schöner Schmetterling, doch leider lässt es sich nicht leugnen, dass auch unser Buchsbaum… Weiterlesen »Buchsbaumzünsler – Alarm
Sie gehört zu meinen absoluten Lieblingsstauden, die Sterndolde Astrantia major. Ihre filigranen Blütenköpfe erinnern irgendwie an Stecknadelkissen, die Blüten selbst bestehen aus dichten Dolden, die… Weiterlesen »Sterndolden – Astrantia
Kühle Farben für heiße Tage. Zur Zeit rollt eine Hitzewelle über Deutschland mit Temperaturen über 35 °C. Im Schatten wohlgemerkt. Kein Wölkchen am Himmel. Für… Weiterlesen »Hortensie ‚Blaumeise‘
Was für ein Name: Deutzia magnifica ‚Tourbillon Rouge‘. Bereits die Knospen dieses Zierstrauchs machen richtig was her! Sie sind leuchtend dunkelrosa. Wenn sie sich schließlich… Weiterlesen »Sternchenstrauch