Buchsbaumzünsler – Alarm
Ein ganz großes Thema in diesem Jahr ist der Buchsbaumzünsler. Eigentlich ein schöner Schmetterling, doch leider lässt es sich nicht leugnen, dass auch unser Buchsbaum… Weiterlesen »Buchsbaumzünsler – Alarm
Ein ganz großes Thema in diesem Jahr ist der Buchsbaumzünsler. Eigentlich ein schöner Schmetterling, doch leider lässt es sich nicht leugnen, dass auch unser Buchsbaum… Weiterlesen »Buchsbaumzünsler – Alarm
Die Duftnessel (Agastache) punktet mit ihren schönen Blütenkerzen, dem erfrischendem Duft und einer sehr langen Blütezeit. Sie gehört zu den Teepflanzen und ist auch bei… Weiterlesen »Sommerstaude Agastache
Von einem ganz anderen Kontinent, aus Südamerika, stammt die Wunderblume, Mirabilis jalapa. Sie bildet Knollen aus, die sich ebenfalls frostfrei überwintern lassen. Das Wunder liegt… Weiterlesen »Wunderblumen aus Südamerika
Ein weiteres spektakuläres Zwiebelgewächs aus Südafrika, das sich gut im Kübel kultivieren lässt, ist die Sommerhyazinthe, Galtonia candicans. Ihre glockenförmigen, nickenden, weißen Blüten an den… Weiterlesen »Sommerhyazinthen
Passend zum heißen August-Wetter blühen jetzt die prächtigen Hakenlilien, Crinum x powellii, deren Vorfahren aus Südafrika stammen. Sie sind bei uns nicht winterhart und müssen… Weiterlesen »Südafrikanische Lilien
Ein weiterer Star des Spätsommers ist die Rispenhortensie, Hydrangea paniculata. Mit ihren üppigen, weißen Blütenrispen besitzt sie eine sehr gute Fernwirkung. Die imposanten Blütenstände erinnern… Weiterlesen »Spätsommer-Frische
Der Garten-Eibisch (Hibiscus syriacus) ist ein prächtiger Zierstrauch, der mit seinen blauen, weißen oder purpurroten Blüten den Hochsommer prägt. Er gehört zur Familie der Malvengewächse und… Weiterlesen »Exotik pur: Hibiscus syriacus
Der auffälligste Strauch im Hochsommer ist in vielen Gärten der Schmetterlingsflieder. Buddleja davidii blüht in den Farben rosa, lila oder weiß und duftet herrlich. Der… Weiterlesen »Brennnesseln und Schmetterlingsflieder
Der Juli war in diesem Jahr bei uns vor allem geprägt von einer sehr üppigen Lilien- und Taglilien-Blüte. Was folgte, war dann ein sehr trockener… Weiterlesen »Sommerliche Hitze
Im Garten bemühen wir uns um die Wiederverzauberung der Welt!