Zum Inhalt springen

Verspielte Akeleien

  • von

Die Akelei, botanisch Aquilegia, überrascht jedes Jahr wieder mit unerwarteten Blütenvarianten, denn durch Selbstaussaat entstehen stets neue Farben und Formen. In diesem Frühjahr blühen sie bei uns in Blauviolett und Rosa. Ihre anmutigen Blüten scheinen auf den langen Stielen geradezu zu schweben und erinnern an tanzende Röckchen. Doch bei aller Romantik haftet ihnen auch etwas Mystisches an, denn die Akelei ist giftig. Im Mittelalter wurde sie als Heilpflanze, für den Liebeszauber und in Hexensalben verwendet. Dies erklärt auch so volkstümliche Namen wie Elfenhandschuh oder Teufelsglocke. Den nostalgischen Blüten besitzen eine geheimnisvolle Ausstrahlung voller Magie und Geschichte.

Schlagwörter: