Zum Inhalt springen

Der Duft der Veilcheniris

  • von

Auch bei den Schwertlilien beginnt nun die lang ersehnte Blütezeit. Den Anfang macht die Veilcheniris, Iris florentina. Ihre kreideweißen Blüten besitzen einen zarten Blaustich, was sehr elegant wirkt. Die Rhizome und Blüten verströmen einen intensiven Veilchenduft. Als begehrte Duftpflanze wurde sie schon lange in den Kloster- und Bauerngärten kultiviert, und auch heute spielt sie noch eine Rolle für die Gewinnung ätherischer Duftessenzen. Die Stammformen kamen ursprünglich aus Süd- und Süd-Osteuropa zu uns. Sie lieben einen sonnigen Standort und durchlässige, kalkreiche Böden. Die Winterhärte ist sehr gut. Aus dem langsam kriechenden, oberirdisch sichtbaren Rhizom entspringen die namensgebenden grau-grünen Schwertblätter.

Schlagwörter: