Zum Inhalt springen

Leuchtend gelb: der Erbsenstrauch

  • von

Er wirkt schon beinahe mediterran, dabei stammt er eigentlich aus Sibirien, der Erbsenstrauch Caragana arborescens. Im Mai ist er über und über mit leuchtend gelben Schmetterlingsblüten bedeckt. Aus ihnen entwickeln sich später lange, schmale Fruchthülsen, in denen erbsenähnliche Samen enthalten sind. Der Strauch dient als Vogelnährgehölz und als Bienenweide. Das frischgrüne Laub setzt sich aus vielen zierlichen Fiederblättchen zusammen, was dem Erbsenstrauch ein lichtes Aussehen verleiht. Da seine Zweige bedornt sind, ist er zudem ein wertvolles Vogelschutzgehölz.

Schlagwörter: