Zum Inhalt springen

Korallentröpfchen

  • von

Das Korallentröpfchen, Bessera elegans, besitzt aufallend korallenrote, glockenförmige Blüten an langen Stielen. Die Pflanze blüht bei uns im Frühherbst. Ursprünglich stammt sie aus dem Süden Mexikos. Das Korallentröpchen gehört zu den eher selten kultivierten Zwiebelpflanzen, wahrscheinlich weil das am Boden liegende Laub nicht besonders dekorativ ist. Doch die eleganten Blüten haben es in sich. Sie leuchten weithin und überzeugen mit ihrer ungewöhnlichen, an Fuchsien erinnernden, Blütenform. Innen haben die Blüten eine weiße Zeichnung, die Narbe ragt weit aus der Blüteninnern heraus. Die Überwinterung muss frostfrei erfolgen. Im Frühjahr werden die Zwiebelchen in kleine Töpfe gepflanzt und vorgetrieben. Nach den Eisheiligen Mitte Mai können sie ins Freiland umziehen. Ein sonniger Standort wird bevorzugt. Nicht zuletzt aufgrund seiner späten Blütezeit ist das Korallentröpfchen ein echtes Juwel!

Schlagwörter: