Die Früchte der vielblütigen Ölweide, Elaeagnus multiflora, sind essbar. Sie sind klein, rund, rötlich und besitzen eine silbrig gepunktete Oberfläche. Frisch vom Strauch genascht, besitzen sie einen angenehmen, herb-sauren Geschmack. Weiter ging unsere Verkostung in diesem Jahr leider nicht (geplant war ein Gelee), da dann unsere Gartenvögel die Beeren für sich entdeckt hatten. Zu beachten ist, dass die Ölweiden in der Regel zweihäusig sind und eine zweite Pflanze zur Befruchtung benötigt wird. Ansonsten gilt der Strauch als anspruchslos. Die früh im Mai erscheinenden, kleinen, herrlich nach Honig duftenden, hellgelben Blüten sind bei Insekten sehr beliebt. Wir hoffen, im nächsten Jahr mehr der dann zahlreich gebildeten Früchte ernten zu können.
