Bei der schwarzäugigen Susanne, Thunbergia alata, handelt es sich um eine sogenannte Himmelsblume, eine kräftige Kletterpflanze, die förmlich in den Himmel wächst. Benannt wurde sie nach dem schwedischen Botaniker Carl Peter Thunberg. Ihren deutschen Namen erhielt die aus Südostafrika stammende Pflanze aufgrund ihrer auffälligen Blüten, deren dunkle Mitte an ein Auge erinnert. Sie ist sehr blühfreudig, ihre lange Blütezeit erstreckt sich von Mai bis weit in den Oktober hinein. Da die Pflanze bei uns leider nicht winterhart ist, stirbt sie meist nach dem ersten Frost ab und wird nur einjährig gezogen. Ihre farbenfrohen Blüten stellen im Sommer eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten wie Schmetterlinge und Hummeln dar, die durch ihre längeren Rüssel den Nektar am Blütengrund erreichen.
