Hellbraune, aufgeblasene Gebilde lassen sich derzeit an Colutea arborescens bewundern. Jetzt im Spätsommer kann man meist Blüten und Früchte gleichzeitig am Strauch finden. Der Blasenstrauch stammt ursprünglich aus Südeuropa. Seine gelben Schmetterlingsblüten ergeben eine gute Bienenweide. Das Laub ist filigran, ein schöner Zierstrauch, der etwa 3 m hoch wird. Es handelt sich beim Blasenstrauch um ein anspruchsloses Pioniergehölz, das Trockenheit gut verträgt. Eine perfekte Pflanze für den Klimawandel?
