Weiße Blüten-Sterne
Die Stern-Magnolie besitzt große, weiße Blüten, die so zart und elegant wirken wie chinesisches Porzellan. Magnolia stellata stammt ursprünglich aus Japan und blüht noch vor… Weiterlesen »Weiße Blüten-Sterne
Die Stern-Magnolie besitzt große, weiße Blüten, die so zart und elegant wirken wie chinesisches Porzellan. Magnolia stellata stammt ursprünglich aus Japan und blüht noch vor… Weiterlesen »Weiße Blüten-Sterne
Sie macht ihrem Namen alle Ehre: die früh blühende Kaiserkrone Fritillaria ‚Early Sensation‚ sorgt mit ihren grünlich gelben Blüten auf hohen, dunklen Stielen für einen… Weiterlesen »Early Sensation
Die hellgelb blühende Fritillaria raddeana ist die am frühesten blühende Kaiserkrone. Oft fängt sie schon im März an zu blühen. Und sie blüht lange, bis… Weiterlesen »Fritillaria raddeana
Unsere wilde Mirabelle ist mit ihrer weißen Blütenfülle ein wahrer Hingucker im Frühlingsgarten. Leider sind ihre Blüten spätfrostgefährdet, so dass wir nur selten Früchte ernten… Weiterlesen »Spätfrostgefährdet
Für leuchtende Farbakzente im Frühlingsgarten sorgen die Vorfrühlings-Alpenrose Rhododendron praecox in Rosa und die Forsythie, Forsythia x intermedia, in Gelb.
Im Garten hat ein seltener Strauch seine ungewöhnlichen Blüten für uns geöffnet: die Schweifähre, auch Perlschweif, Stachyurus praecox, genannt. Mit seinen hellgelben Blütenglöckchen, die in… Weiterlesen »Eine japanische Kostbarkeit
In diesem Jahr habe ich es geschafft, viele Amaryllis-Sorten wieder zum Blühen zu bringen. Sie haben den letzten Sommer am Rand meiner Gemüsebeete im Freien… Weiterlesen »Im Zimmer: Amaryllis
Die japanische Zieraprikose ‚Beni Shi Don‘ gehört ebenfalls zu den Frühblühern in unserem Garten. Ihre intensiv rosafarbenen Blüten erscheinen noch vor dem Laubaustrieb. In Japan gelten sie… Weiterlesen »Prunus mume = Ume
Seine leuchtend blauen Blüten gehören zu den ersten Farbtupfern, die die Frühjahrssonne in die noch grau-braune Winterlandschaft zaubert. Es ist in lichten Laubwäldern zu Hause,… Weiterlesen »Noch ein Frühjahrsbote: das Leberblümchen
Bei uns haben 3 neue Hühner Einzug gehalten. Es handelt sich um sehr hübsche, schneeweiße Damen aus dem Hause Sussex, die wir auf die Namen… Weiterlesen »Neue Hühner