Der Efeu bedeutet Leben. Er blüht erst spät im Jahr, nämlich jetzt im Herbst, und auch erst als ältere Pflanze, an den sogenannten Alterstrieben. Die in einer Halbkugel angeordneten, gelbgrünen Blüten bieten Besuchern aller Art einen reich gedeckten Tisch. Bienen, Wespen, Hornissen, Ameisen, zahlreiche Käfer und Schmetterlinge nutzen die ergiebige Nektarquelle, wenn sonst kaum noch etwas Anderes blüht. Zu dieser Jahreszeit gehört der Efeu zu meinen Lieblingspflanzen im Garten, denn in ihm summt und brummt es so laut, dass es eine wahre Freude ist, und viele Insekten lassen sich aus nächster Nähe beobachten. Ein tolles Schauspiel! Kein Wunder, dass der Efeu in der Antike als Symbol fröhlicher Gelage galt. Die anschließend im Winter blauschwarz heranreifenden Früchte werden vor allem von Amseln und Drosseln sehr gerne gefressen.
