Sie gehört zu meinen absoluten Lieblingsstauden, die Sterndolde Astrantia major. Ihre filigranen Blütenköpfe erinnern irgendwie an Stecknadelkissen, die Blüten selbst bestehen aus dichten Dolden, die von einem auffälligen Kranz relativ großer Hüllblätter umgeben sind. Es gibt sie in den Farben weiß, rosa und purpurrot. Begehrenswert sind sie alle! Die lange Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Der Standort sollte halbschattig, der Boden nährstoffreich und frisch sein. Beheimatet ist die aparte Wildstaude in Europa und Asien. Ich muss bei den anmutigen Sterndolden mit ihrer ungewöhnlicher Blütenform immer an zarte Kunstwerke denken. Die Pflanzen werden etwa 50 cm hoch, sind gut winterhart und bei Insekten äußerst beliebt!
