Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist ein einheimischer Strauch oder kleiner Baum, der immergrüne stachelige Zweige trägt. Er wächst wild in Laubmischwäldern, bevorzugt auf leicht sauren Böden. Hier bei uns kommt er in den Wäldern recht häufig vor. Zur Zeit blüht er. Interessant dabei ist, dass es sich um eine zweihäusige Pflanze handelt, d.h. es braucht mindestens eine männliche und eine weibliche Pflanze, damit es zur Fruchtbildung kommt. Die roten Beeren, die sich an den weiblichen Pflanzen bilden, sind vielerorts eine beliebte Weihnachtsdekoration. Auf dem Foto oben ist ein weiblicher Blütenstand zu sehen, die kleinen, weiblichen Blüten besitzen vier Kronblätter, einen auffälligen grünen Fruchtknoten und bis zu vier sterile Staubblätter. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten.
