Zum Inhalt springen

Papiertaschentücher im Garten

Nein, es handelt sich hier nicht um die Blüten des berühmten Taschentuchbaums, sondern um die nicht weniger spektakulären Blüten der Clematis ‚Broughton Bride‘. Sie ist in den 1990er Jahren bei Vince & Sylvia Denny in Großbritannien aus einer Kreuzung von Clematis koreana x C. macropetala entstanden und wurde nach ihrem Heimatort Broughton benannt. Mich erinnert sie mit ihren langen, hängenden Blütenblättern weniger an eine weiße Braut, sondern an besagte Taschentücher. Clematis ‚Broughton Bride‘ gehört zur früh blühenden Atragene-Gruppe und klettert bis zu 4 m hoch.

Schlagwörter: