Willkommen in unserem versteckten Garten!
Hier findest Du aktuelle Impressionen aus unserem Garten.
Hier findest Du aktuelle Impressionen aus unserem Garten.
Ich habe sehr gestaunt, als ich diese bizarren Gebilde zum ersten Mal bei uns im Garten entdeckt habe! Es handelt sich um spektakuläre Pilze, die… Weiterlesen »Halskrausen-Erdsterne
Noch eine Bienenweide aus Ostasien: die Bartblume Caryopteris clandonensis. Mit ihren leuchtend blauen Blüten eine der schönsten spät blühenden Pflanzen für den Garten. Der Blaubart,… Weiterlesen »Bärtige Blüten – die Bartblume
Was für ein poetischer Name für einen Strauch! Die Sieben-Söhne-des Himmels-Blüte stammt aus China und blüht jetzt im September. Das Geheimnis seiner Namensgebung liegt in… Weiterlesen »Sieben Söhne des Himmels
Bei der schwarzäugigen Susanne, Thunbergia alata, handelt es sich um eine sogenannte Himmelsblume, eine kräftige Kletterpflanze, die förmlich in den Himmel wächst. Benannt wurde sie… Weiterlesen »Die schwarzäugige Susanne
Bei der Bitterorange, Poncirus trifoliata, handelt es sich um einen sehr ungewöhnlichen Strauch. Seine Zweige sind mit dicken, auffälligen Dornen bestückt, die der Pflanze eine… Weiterlesen »Bittere Orangen – die Bitterorange
Hellbraune, aufgeblasene Gebilde lassen sich derzeit an Colutea arborescens bewundern. Jetzt im Spätsommer kann man meist Blüten und Früchte gleichzeitig am Strauch finden. Der Blasenstrauch… Weiterlesen »Bizarre Früchte: der Blasenstrauch
Ein ganz großes Thema in diesem Jahr ist der Buchsbaumzünsler. Eigentlich ein schöner Schmetterling, doch leider lässt es sich nicht leugnen, dass auch unser Buchsbaum… Weiterlesen »Buchsbaumzünsler – Alarm
Die Duftnessel (Agastache) punktet mit ihren schönen Blütenkerzen, dem erfrischendem Duft und einer sehr langen Blütezeit. Sie gehört zu den Teepflanzen und ist auch bei… Weiterlesen »Sommerstaude Agastache
Von einem ganz anderen Kontinent, aus Südamerika, stammt die Wunderblume, Mirabilis jalapa. Sie bildet Knollen aus, die sich ebenfalls frostfrei überwintern lassen. Das Wunder liegt… Weiterlesen »Wunderblumen aus Südamerika
Ein weiteres spektakuläres Zwiebelgewächs aus Südafrika, das sich gut im Kübel kultivieren lässt, ist die Sommerhyazinthe, Galtonia candicans. Ihre glockenförmigen, nickenden, weißen Blüten an den… Weiterlesen »Sommerhyazinthen