Der
versteckte Garten

Rosen-Melange


Rose Fenja

Rosen sind in unserem Garten zahlreich vertreten. Sie verteilen sich über das ganze Grundstück. Ihr Duft ist wirklich berauschend. Und auch ihre Formen- und Farbenvielfalt ist faszinierend! So gibt es hier historische und englische Rosen, moderne Strauchrosen, Kletterrosen, Bodendeckerrosen, Wildrosen und Edelrosen (Teehybriden). Eine richtige Melange. Einen eigenen "Rosengarten" gibt es jedoch nicht.


Rose Linderhof

Trotz ihrer Schönheit besitzen die Rosen bei uns keinen Sonderstatus. Die Pflege beschränkt sich auf das jährliche Schneiden und Düngen (mit abgelagertem Pferdemist, Kompost oder Hornspäne). Pflanzenschutzmittel jeglicher Art sind tabu, allein schon, um die Rosen ganz ohne Reue genießen zu können. Sie gehören ja eigentlich auch zu den Nutzpflanzen, da sich aus den duftenden Blütenblättern ebenso herrliche Leckereien herstellen lassen wie aus den prächtigen Hagebutten.


Rose White Haze

Neben ihrer Verwendung in der Küche eignen sie sich auch hervorragend als Schnittblumen für Sträuße oder als Grundlage für Duftpotpourris etc. Rosen harmonieren im Garten ganz wunderbar mit anderen Pflanzen und passen sich jeder Gartensituation an, sie lassen sich vielfältig verwenden. Am richtigen Standort sind sie pflegeleicht und relativ gesund. Zu unseren Lieblingen zählen die Wildrosen mit ihren ungefüllten Blüten!